
Ein Spiel jenseits des Spielfelds: USPA & ESPN verlängern ihre historische Partnerschaft
Die Welt des Polos ist nicht nur reich an Tradition – sie blickt auch mutig in die Zukunft. Ein entscheidender Meilenstein auf diesem Weg wurde nun offiziell bestätigt: Die United States Polo Association (USPA) und Global Polo Entertainment (GPE), die Medien-Tochter der USPA, haben ihre langjährige Partnerschaft mit ESPN verlängert. Damit bleibt ESPN der exklusive Medienpartner für die bedeutendsten Polo-Turniere der USA. Die Nachricht wurde erstmals im März 2025 von FinanzNachrichten.de veröffentlicht, im Artikel „USPA Global und Global Polo Entertainment verlängern historische Beziehung mit ESPN“.
Vertiefung einer seit 2019 bestehenden Partnerschaft
Die Partnerschaft zwischen ESPN und der USPA besteht seit 2019. Damals ging ESPN erstmals eine Kooperation mit der USPA Global Licensing Inc. (USPAGL) und GPE ein. Seither hat sich die Zusammenarbeit zu einer tragenden Säule für die Präsenz von Polo im US-Fernsehen entwickelt. Durch die Verlängerung wird ESPN auch weiterhin die drei wichtigsten USPA-Turniere ausstrahlen: den C.V. Whitney Cup, den USPA Gold Cup und die U.S. Open Polo Championship – gemeinsam bekannt als die prestigeträchtige Gauntlet of Polo™-Serie.
Die Kraft hinter dem Polo
Die United States Polo Association wurde 1890 gegründet und ist nicht nur der nationale Dachverband des Polosports in den USA, sondern auch eine der ältesten Sportorganisationen des Landes. Mit über 275 angeschlossenen Clubs und tausenden Mitgliedern fördert die USPA nicht nur Turniere, sondern auch Nachwuchsförderung, Schiedsrichterausbildung, Sicherheit für Spieler und Pferdewohl.
Global Polo Entertainment, betrieben durch das Tochterunternehmen GPE Network, spielt eine zentrale Rolle bei der Verbreitung von Polo im digitalen und linearen Fernsehen. Seit Beginn der Partnerschaft hat GPE Polo-Matches in über 100 Länder gebracht und Millionen Zuschauer über ESPN-Plattformen sowie den eigenen Dienst Global Polo TV erreicht.
Was beinhaltet die neue Vereinbarung?
Die neue Vereinbarung umfasst:
-
Live-Übertragungen und Wiederholungen aller drei Gauntlet of Polo™-Turniere
-
On-Demand-Zugriff auf Spiele und Klassiker über ESPN+ und Global Polo TV
-
Wöchentliche Highlight-Zusammenfassungen und redaktionelle Beiträge
-
Spielerporträts, Behind-the-Scenes-Dokumentationen und Expertenanalysen
Dies ist ein bedeutender Schritt, um Polo vom Nischensport mit Luxus-Image zu einem zugänglichen Zuschauersport für ein breiteres Publikum zu machen. Gleichzeitig verfolgt ESPN damit seine Strategie, sein Portfolio um hochwertige Randsportarten mit internationalem Potenzial und spannender Storyline zu erweitern.
Günstiger Zeitpunkt & große Wirkung
Die Verlängerung kommt genau zur richtigen Zeit: Die Gauntlet of Polo-Serie wächst weiter – sowohl in Ansehen als auch in sportlicher Qualität. Events wie die U.S. Open Polo Championship 2025, die im National Polo Center in Wellington (Florida) ausgetragen wird, gewinnen immer mehr an Strahlkraft als große Sportereignisse.
USPA-CEO David Cummings betonte: „Diese Partnerschaft ist nicht nur dafür da, Spiele zu zeigen – sie hilft dabei, den Polosport global sichtbar, nachhaltig und zukunftsfähig zu machen.“
Ein Blick nach vorn
Für Leser von ENPOLO und Polofans weltweit beginnt mit dieser Nachricht eine neue Ära der Zugänglichkeit: Polo ist nicht mehr nur jenen vorbehalten, die live am Spielfeldrand dabei sein können – es wird direkt ins Wohnzimmer, aufs Smartphone und in soziale Netzwerke gebracht.
Ob eingefleischter Fan oder Neuentdecker – ESPN und die USPA machen es leichter denn je, sich in diesen faszinierenden Sport zu verlieben.
Aktuelle Infos, Spieltermine und exklusive Inhalte gibt’s unter globalpolo.com und über die offiziellen ESPN-Kanäle.
Quelle: USPA GlobalText: ENPOLO