
Polo Club Landsberg
Diese Saison wird der Polo Club Landsberg in Bayern, Deutschland, von der argentinischen Organisation La Pava Grande geleitet, bestehend aus Cirilo Allende, Segundo Copello und Agustín Guevara. Der Club ist bekannt für seine einzigartige Mischung aus Gaucho-Spirit und deutscher Tradition und öffnet 2025 mit neuer Leitung, frischen Ideen und einem klaren Bekenntnis zur Pololeidenschaft seine Tore.
Wir haben ihnen 15 Fragen gestellt – hier sind ihre Antworten:
1. Wer leitet den Polo Club Landsberg in dieser Saison?
Der Polo Club Landsberg wird in dieser Saison von der Organisation La Pava Grande geführt, bestehend aus Cirilo Allende, Segundo Copello und Agustín Guevara.
2. Wie kam es zu dieser Leitung?
Wir wussten, dass die vorherigen Verantwortlichen des Clubs aufhören wollten. Nach Gesprächen unter uns dreien und dem Traum, La Pava Grande – unsere Organisation in Argentinien – nach Deutschland zu bringen, haben wir beschlossen, den Club gemeinsam zu übernehmen.
3. Was sind die Hauptziele des Clubs für die Saison 2025?
Für 2025 möchten wir eine starke Polo-Community aufbauen. Die Menschen aus der Region sollen zurückkehren und den Polo Club Landsberg wählen. Dafür bieten wir Gruppen- und Einzelunterricht für alle Altersgruppen an und organisieren einen Turnierkalender mit wöchentlichen und saisonalen Veranstaltungen.
4. Welche Turniere sind für dieses Jahr geplant?
Wir haben noch keine festen Termine, aber wir planen ein oder zwei Turniere in dieser Saison.
5. Wird es internationale Teams oder Gäste geben?
Auf jeden Fall. Im Polo Club Landsberg sind Menschen aus allen Ländern und Kulturen willkommen.
6. Was ist neu oder verändert sich im Club?
Zum ersten Mal wird der Club von einer Gruppe junger Argentinier geleitet. Wir bringen eine neue, dynamische Perspektive auf den Sport und seine Aktivitäten mit.
7. Gibt es Kooperationen mit anderen Clubs oder Marken?
Unser Ziel ist es, mit möglichst vielen europäischen Clubs zusammenzuarbeiten. Wir glauben nicht, dass Polo im Alleingang erfolgreich sein kann – wir suchen nach Partnerschaften, die unsere Werte teilen.
8. Wie viele aktive Mitglieder hat der Club derzeit?
Derzeit hat der Club etwa 10 Mitglieder.
9. Was sind die größten Herausforderungen des Clubs aktuell?
Da der Club in den letzten Jahren weniger aktiv war, besteht eine große Herausforderung darin, die Infrastruktur zu verbessern.
10. Auf welche Zielgruppe konzentriert sich der Club?
Unser Club richtet sich hauptsächlich an Jugendliche und Anfänger – sie sind die Zukunft unseres Sports.
11. Was war eure schönste Erfahrung auf dem Spielfeld?
Die schönsten Erlebnisse sind immer die gemeinsamen Momente mit Freunden und Familie auf dem Feld.
12. Welcher Spieler hat den ungewöhnlichsten Spielstil – und warum?
Wir glauben, dass Cirilo besonders heraussticht, da er ein hervorragender Pferdedompteur mit viel Erfahrung ist.
13. Hat der Club ein Maskottchen oder ein internes Ritual vor Spielen?
Unser Club vereint perfekt den freien Geist der argentinischen Gauchos mit der Eleganz deutscher Tradition. Ein Ort, an dem Familien, Freunde und Pololiebhaber zusammenkommen – mit traditionellen Asados und Events, die unvergessliche Erinnerungen schaffen.
14. Was unterscheidet den Polo Club Landsberg von anderen Clubs?
Genau diese Kombination: die Freiheit des Gaucho-Geists mit der Eleganz des deutschen Polos.
15. Ein Satz: Was wünscht ihr euch für die Zukunft des Clubs?
Die Pololeidenschaft für das ganze Leben weiterzugeben.
Fotos zur Verfügung gestellt vom Polo Club Landsberg.