
Las Floraleas triumphieren beim Trophée du Bois du Lieutenant
Unter den Sommerbäumen von Chantilly erlebte der Polo Club du Domaine de Chantilly ein unvergessliches Finale des Trophée du Bois du Lieutenant – ein spannendes Spiel voller Energie, Talent und aufstrebender Stars.
Das Turnier endete mit einem wohlverdienten Sieg für das deutsche Team Las Floraleas, das die Partie von Anfang bis Ende dominierte.
Ein Team-Erfolg mit Star-Momenten
Während der argentinische Spieler Gaston Beguerie (5 Goals) für seine herausragende Leistung als MVP (Most Valuable Player) ausgezeichnet wurde, standen auch die Spielerinnen von Las Floraleas im Rampenlicht – sie überzeugten mit Stärke, Spielwitz und Präsenz auf dem Feld.
Teamkapitänin Maike Holty ging mit gutem Beispiel voran, war durchgehend aktiv und stimmstark auf dem Platz und eröffnete das Spiel mit dem ersten Tor für ihr Team.
Besonders berührend war die Geschichte von Christabel Jaroch, der jüngsten Spielerin des Turniers, die in der kommenden Woche gerade einmal 15 Jahre alt wird. Sie behauptete sich nicht nur souverän auf diesem 6-Goal-Niveau – sie erzielte auch zwei Tore, darunter eines aus einem besonders spitzen Winkel. Ein Name, den man sich für die Zukunft des Frauenpolos merken sollte.
Ein Parallelspiel endet unentschieden
Während Las Floraleas den Pokal sicherten, endete ein zeitgleiches Spiel zwischen Twist Polo Team und Los Siete mit einem Unentschieden – eine weitere spannende Wendung in einem Wochenende voller Polo, Teamgeist und Emotionen.
Punktestand – Las Floraleas:
-
3:1
-
6:2
-
8:4
-
10:6
🏆 Turnierauszeichnungen:
-
MVP: Gaston Beguerie (Las Floraleas)
-
Best Playing Pony (BPP): Nika, geritten von Gaston Beguerie
Die Zukunft des Polos beginnt jetzt
Das Trophée du Bois du Lieutenant zeigte eindrucksvoll nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch das Aufblühen junger Talente und die zentrale Rolle von Frauen im modernen Polo.
Die ausgewogene und leidenschaftliche Leistung von Las Floraleas ist ein Spiegel dessen, wohin sich der Polosport entwickelt: inklusive, dynamisch und mitreißend – vom ersten bis zum letzten Chukker.
Bleibt dran – die Saison in Chantilly hat gerade erst begonnen.